Lösungen auf den Punkt gebracht
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Umgang mit und Lagerung von (Gefahr-) Stoffen, Exposition durch Schadstoffe und Lärm am Arbeitsplatz, Arbeitsschutz allgemein, Strahlenschutz, Asbest & Co., Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsmedizinische Vorsorge - wir übersetzen Rechtsvorschriften in die Praxis.
Unsere Bausteine für Ihre Rechtssicherheit
Gefährdungsbeurteilung mit ALGEBRA, unser Top-Tool
Damit dokumentieren Sie die Gefährdungsbeurteilung eines Arbeitsplatzes oder einer Tätigkeit 100 % rechtssicher auf einer (1!) Seite.
Hotline-Service
Unsere Auf-den-Punkt-Beratung in allen Fragen des betrieblichen Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit.
AGENDA Rechtsverzeichnis und Update-Service
Das Instrument zur Beurteilung der Relevanz von Rechtsvorschriften für Ihren Standort und zur Übersicht aller Betreiberpflichten im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Compliance Gespräch
Die regelmäßige, unternehmensspezifische Fortbildung für Führungskräfte und Beauftragte hinsichtlich Rechtsänderungen.
Compliance Audit
Der Gesundheitscheck für Ihre Rechtskonformität, bei dem wir nicht nur schwarz/weiß auditieren, sondern Sie auch beraten, wie in Ihrem Betrieb die Rechtsvorschriften optimal umgesetzt werden können.
(Gefahr-) Stoffverzeichnis StoffMATRIX
Das Gefahrstoffkataster mit zeitsparenden Eingabefenstern und diversen Auswertemöglichkeiten über Filterfunktionen. Bewertung nach EMKG inklusive.
Asbestmuseum
Die Vorort-Schulung für Instandhaltungspersonal mit ausführlichem Bildmaterial und sicher verpackten Schaustücke, damit die Besucher des Asbestmuseums durch Betrachten und Anfassen die verschiedenen Asbestprodukte (er)kennen lernen.
Sonstige Helferlein
Zusätzlich zu unseren Top-Tools haben wir weitere kleine Helferlein im Angebot, die Ihnen die Arbeit erleichtern: Unfallstatistik Tool, Asbestkataster, ALGEBRA Umwelt, ALGEBRA Maschinen.
Stand das Auto längere Zeit in der prallen Sonne, kann die Temperatur im Inneren auf bis zu 60 Grad Celsius steigen. So starke Hitze belastet den Körper – ein potenzielles Risiko hinterm Steuer.
Jährlich gibt es viele schwere Leiterunfälle in der Bauwirtschaft. Die BG BAU empfiehlt deshalb sichere Alternativen, die auf einer neuen Themenseite vorgestellt werden. Alternativen, die auch außerhalb der Bauwirtschaft anwendbar sind.
Neuer Beitrag unserer Ex-Schutz-Serie: Wie wirken die Überwachung der Konzentration und eine Inertisierung im Hinblick auf die Verhinderung einer gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre?
Bei der BG RCI gibt es eine Zusammenstellung von Fragen und Antworten zu verschiedenen Themen des Explosionsschutzes