Tools für Ihre Rechtskonfomität
Bei unserer Arbeit dreht sich grundsätzlich alles um Ihre Konformität hinsichtlich der rechtlichen und gegebenenfalls auch unternehmensinternen Anforderungen im Bereich Umwelt und Sicherheit. Dazu haben wir einerseits unser Paket »Rechtskonformität«, andererseits bieten wir dazu auch einige nützliche Tools an:
AGENDA Rechtsverzeichnis
Master-Übersicht »Rechtlich prüfpflichtige Anlagen«
Master-Übersicht »Rechtlich geforderte Unterweisungen«
Checkliste »Antrag/Anzeige nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) - Erforderliche Informationen und Daten«
Ihre Rechtskonformität verbessern helfen auch die Tools zum Thema
Gefährdungsbeurteilung
(Gefahr-) Stoffe
Asbest & Co.
Notfallmanagement
Der LASI hat einen Bußgeldkatalog zur BetrSichV veröffentlicht, der es den Aufsichtsbehörden erlaubt, vergleichbar zu agieren. Schauen Sie doch mal rein, um zu sehen, wo und wie Sie Geld sparen können.
Am 1. Juni 2018 endet die Übergangsvorschrift (§ 24 Abs. 4 BetrSichV), wonach für Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen, die vor dem 1.6.2012 errichtet wurden, nun auch die allgemeine Prüfung nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 5.1 alle sechs Jahre durchzuführen ist.
Kurz vor dem Zieleinlauf: Kleine Änderungen - große Wirkung, oder: Was passiert, wenn Herr Pfiffig sich kurz vor Abgabe des Antrags »nur« für einen anderen Einsatzstoff entscheidet.
Die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung von Zulassungsverfahren auszulegenden Unterlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung werden zukünftig zentral im UVP-Verbundportal der Länder veröffentlicht. Für Verfahren mit Zuständigkeit von Bundesbehörden wird voraussichtlich ein separates Portal eingerichtet.