Notfallmanagement
Textbeiträge von Andrea Wieland.
Ich freue mich über Anregungen oder Kommentare:
Rufen Sie mich an unter +49 7123 30780 - 22 oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Neue Erkenntnisse beim Löschen mit CO2-Feuerlöschern

Das Sachgebiet »Betrieblicher Brandschutz« der DGUV hat festgestellt, dass der Löscheinsatz mit CO2-Feuerlöschern in kleinen und engen Räumen lebensgefährlich sein kann.
» Weitere Informationen zu Neue Erkenntnisse beim Löschen mit CO2-Feuerlöschern
Rechtsfragen bei Erste-Hilfe-Leistung durch Ersthelfer

Sowohl im privaten als auch im betrieblichen Bereich kommt es jedes Jahr zu einer Vielzahl von Notfällen, bei denen Ersthelferinnen und Ersthelfer notwendige Erste- Hilfe-Maßnahmen durchführen müssen. Zum Teil haben sie dabei Angst, etwas falsch zu machen oder die verletzte Person noch mehr zu schädigen.
» Weitere Informationen zu Rechtsfragen bei Erste-Hilfe-Leistung durch Ersthelfer
App für Wasserstände

Mit der App »MEINE PEGEL« hat die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) im Juni eine neue Anwendung für Smartphones und Tablets vorgestellt, die einen schnellen Überblick über die aktuellen Wasserstände an Flüssen und Seen in Deutschland ermöglicht. Quelle: Umweltschutznachrichten IHK Reutlingen
» Weitere Informationen zu App für Wasserstände
Ersthelferausbildung nur noch eintägig

Die Ersthelferausbildung soll ab 1.4.2015 nur noch eintägig sein.
» Weitere Informationen zu Ersthelferausbildung nur noch eintägig
Brandschutzbeauftragter und - helfer

Was sind dafür die rechtlichen Grundlagen?
Welche Anforderungen gibt es an die Beauftragtung und die Weiterbildung?
» Weitere Informationen zu Brandschutzbeauftragter und - helfer
Erste Hilfe interAKTIV
Die BG ETEM bietet auf ihrer Internetseite ein Lernmodul zur Ersten Hilfe an.
» Weitere Informationen zu Erste Hilfe interAKTIV
Ausreichend Ersthelfer?
Die Rechtsvorschriften sind das eine, die Realität hält oft andere Anforderungen bereit.
» Weitere Informationen zu Ausreichend Ersthelfer?
Wenn aus Theorie Ernst wird
Haben Sie in Ihrem Notfallmanagement daran gedacht, wie Sie mit Menschen umgehen, die während des Notfalls ein traumatisches Erlebnis hatten? Zum Beispiel mit ansehen mussten, wie einem Kollegen die Finger abgerissen wurden oder im Außendienst Zeuge eines schweren Autounfalls wurden, vielleicht sogar Erste Hilfe leisten mussten?
» Weitere Informationen zu Wenn aus Theorie Ernst wird
Verbandbuch datenschutzsicher
In der BGI/GUV-I 511-3 finden Sie eine eine druckbare Vorlage eines Verbandbuch-Abreißblocks.
» Weitere Informationen zu Verbandbuch datenschutzsicher