31.03.2023
Infobrief März 2023: TRBS 1115 - Teil 1 und TRBS 1116

Und wieder gibt es gänzlich neue Technische Regeln:
- die TRBS 1115 - Teil 1 über die Cybersicherheit von MSR-Technik (siehe auch den Beitrag in den Hintergrundinformationen) sowie
- die TRBS 1116 über Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln.
Für beide finden Sie die Betreiberpflichten im Teil 2 des Infobriefs. Gleiches gilt für die Neufassung der DGUV Regel 109-009 über Fahrzeuginstandhaltung.
Der Ausblick geht in alle Richtungen:
Verpackungsverordnung, IE-Anlagen, F-Gase, PFAS-Verbot, Neue Grenzwerte für Blei und Isocyanate, Maschinen-Verordnung, Hinweisgeberschutz...
Bei den Hintergrundinformationen u.a. dabei:
- Info zu Energiebezogene Investitionen nach DIN EN 17463 (Sichtwort: EnSimiMaV)
- Beitrag von WEKA: Unfallversicherung - Wann (und wem) Regress droht
- Urteil: Der Weg zum Getränkeautomaten ist unfallversichert
- Beitrag der Dekra: Cyber-Sicherheit ist für Anlagen jetzt Pflicht (wichtig u.a. für die Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen!)
- Umfrage zum Desk-Sharing
- Webinar: Circular Economy in der neuen Nachhaltigkeitsberichterstattung im April
Weitere News aus dieser Kategorie
Infobrief April 2025: DGUV Vorschrift 2 und DGUV Regel 100-002
Infobrief März 2025: TEHG, Energierecht und diverse Technische Regeln
Infobrief Februar 2025: ADR veröffentlicht, TRGS 722 und MPBetreibV
Infobrief Januar 2025: ADR 2025, EU-Verpackungsverordnung, EnergieStV/StromStV
Infobrief Dezember 2024: GefStoffV und TRBA 220