23.05.2018
So werden Unterweisungen wirksam

Der Artikel adressiert u.a.
- die Gefährdungsbeurteilung als Basis für die Unterweisungen,
- unter welchen Voraussetzungen eLearning-Tools möglich sind,
- wie die arbeitsmedizinische Beratung zu integrieren ist,
- dass die Vorbildung der Mitarbeiter unbedingt berücksichtigt werden muss (in beide Richtungen) und
- dass die Inhalte unbedingt arbeitsplatz- bzw. tätigkeitsspezifisch sein müssen.
Weitere News aus dieser Kategorie
Demographie: Alter(n)sgerechte Arbeitsplätze schaffen
Certo: 10 Tipps für Geschäftsreisen ins Ausland
Teil 1: Die drei Formen der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Neue Serie: Arbeitsmedizinische Vorsorge – Pflicht, Chance und Optionen
BGHM: Elektromagnetische Felder beim Schweißen - Software für einfache Ermittlung von Sicherheitsabständen