Kontakt
06.11.2025

Persönliche Schutzausrüstungen: Nur sauber ist sicher

Persönliche Schutzausrüstungen: Nur sauber ist sicher
Bild mit Hilfe von KI erzeugt.

Die Liste persönlicher Schutzausrüstungen (PSA) ist lang. Ob Schutzbrillen, Sicherheitsschuhe oder Atemschutzmasken – sie alle eint ein Ziel: PSA sollen Beschäftigte vor Risiken bewahren, die ihre Gesundheit und Sicherheit gefährden. Das gelingt nur, wenn die Ausrüstungen sachgemäß benutzt werden – und bei Bedarf auch gereinigt. Denn Verschmutzungen können die Schutzwirkung erheblich beeinträchtigen. Die folgenden allgemeinen Grundlagen sollten Sicherheitsbeauftragte kennen.

Im Artikel bei Arbeit & Gesundheit werden folgende Fragen aufgegriffen und beantwortet:

  • Muss jede Art von PSA gereinigt werden?
  • Welche Vorgaben und Regeln gelten beim Thema Reinigung?
  • Wer ist für die Reinigung von PSA verantwortlich?
  • Müssen PSA nach jeder Nutzung gereinigt werden?
  • Wie werden Beschäftigte für das Thema sensibilisiert?

Quelle: Isabel Ehrlich, Arbeit & Gesundheit (stark gekürzt)