16.01.2014
Weniger Arbeitsunfälle
Die Bundesregierung hat letzten Monat ihren Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen 2012 vorgelegt.
Folgende Ergebnisse gegenüber 2011 lassen sich festhalten:
- Die Wege zu Arbeit sind sicherer geworden.
- Die Zahl der Arbeitsunfälle ist gesunken und zwar auf den niedrigsten Stand seit diese erfasst werden.
- Die Zahl der tödlichen Unfälle ist gestiegen.
- Es gibt weniger Todesfälle durch Berufskrankheiten.
- Der Gesundheitszustand bei atypisch* Beschäftigten ist gut.
» Bericht »Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit« als PDF herunterladen
* Beschäftigte, die nicht in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit voller Wochenstundenzahl arbeiten.
Weitere News aus dieser Kategorie
Teil 2: Pflicht, Angebot oder Wunsch - was rechtlich gilt.
Demographie: Alter(n)sgerechte Arbeitsplätze schaffen
Certo: 10 Tipps für Geschäftsreisen ins Ausland
Teil 1: Die drei Formen der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Neue Serie: Arbeitsmedizinische Vorsorge – Pflicht, Chance und Optionen