30.10.2023
Infobrief Oktober 2023: Im Mittelpunkt Änderungen am GEG

Der aktuelle Infobrief steht ganz im Zeichen der Rechtsvorschriften, die durch das Heizungsgesetz geändert wurden - allen voran das GEG. Dabei soll die neue Energieeffizienzrichtline (EDD) nicht vergessen werden, deren Umsetzung durch das EnEfG bereits ihre Schatten vorauswirft (siehe dazu auch den Beitrag im Ausblick).
Im Ausblick sonst finden Sie Informationen zu dem geplanten zentralen Vergiftungsregister und den Referentenentwurf zur UVPGVwV. Schauen Sie auch mal in die Hintergrundinformation. Dort finden Sie zum Beispiel folgende Beiträge:
- FAQ zur ErsatzbaustoffV
- Bundesrat-Information zum Heizungsgesetz
- Mutterschutz bei Exposition gegenüber Gefahrstoffen
- Umgang mit Wasserstoff erfordert umfangreiche Einarbeitung
- Big Points im Arbeitsschutz - sehr zu empfehlen!
- Dürfen Arbeitsgebende Drogentests anordnen?
- 2 Artikel zu Arbeitszeitgestaltung
- Foliensätze zu realen Berufskrankheiten
- Unterweisung der Mitarbeiter: Vorgaben und Tipps für Führungskräfte
- Sicherheitskurzgespräch: Unterwegs mit dem Pedelec
Weitere News aus dieser Kategorie
Infobrief April 2025: DGUV Vorschrift 2 und DGUV Regel 100-002
Infobrief März 2025: TEHG, Energierecht und diverse Technische Regeln
Infobrief Februar 2025: ADR veröffentlicht, TRGS 722 und MPBetreibV
Infobrief Januar 2025: ADR 2025, EU-Verpackungsverordnung, EnergieStV/StromStV
Infobrief Dezember 2024: GefStoffV und TRBA 220