19.02.2013
    Strompreis-Umlagen-Rechner
                Die IHK Lippe bewirbt den Rechner mit folgenden Worten: 
»Mit dem Strompreis-Umlagen-Rechner der IHK Lippe lassen sich die Belastungen durch die verschiedenen Umlagen und Aufschläge schnell und einfach berechnen. Unternehmen des produzierenden Gewerbes können gleichzeitig prüfen, ob sich der Aufwand für einen Antrag auf Ermäßigung z.B. der EEG-Umlage oder der anderen Umlagen auf den Strompreis überhaupt lohnt.«
Außerdem hat die Energieagentur Nordrhein-Westfalen Ihren Energiesteuerrechner aktualisiert. Die Darstellung der Erstattungsmöglichkeiten gemäß § 54 EnergieStG wurde neu aufbereitet.
Wie immer freuen wir uns, wenn Sie uns mitteilen, wie praxistauglich Sie persönlich die Tools finden, die wir hier immer wieder vorstellen.
» zum Strompreis-Umlagen-Rechner der IHK Lippe
» Excel-Sheet »Steuerstatus_2013« der Energieagentur NRW (Quelle: E-Mail IHK Reutlingen vom 18.2.2013)
                    
    
                »Mit dem Strompreis-Umlagen-Rechner der IHK Lippe lassen sich die Belastungen durch die verschiedenen Umlagen und Aufschläge schnell und einfach berechnen. Unternehmen des produzierenden Gewerbes können gleichzeitig prüfen, ob sich der Aufwand für einen Antrag auf Ermäßigung z.B. der EEG-Umlage oder der anderen Umlagen auf den Strompreis überhaupt lohnt.«
Außerdem hat die Energieagentur Nordrhein-Westfalen Ihren Energiesteuerrechner aktualisiert. Die Darstellung der Erstattungsmöglichkeiten gemäß § 54 EnergieStG wurde neu aufbereitet.
Wie immer freuen wir uns, wenn Sie uns mitteilen, wie praxistauglich Sie persönlich die Tools finden, die wir hier immer wieder vorstellen.
» zum Strompreis-Umlagen-Rechner der IHK Lippe
» Excel-Sheet »Steuerstatus_2013« der Energieagentur NRW (Quelle: E-Mail IHK Reutlingen vom 18.2.2013)
Weitere News aus dieser Kategorie
                              DIHK Leitfaden »Betriebliche E-Mobilität«
                                        Plattform für Abwärme: Bagatellschwellen im neuen Merkblatt veröffentlicht
                                        Studie von der INES: Szenarien Gasversorgung im Winter 2023/2024
                                        Missbrauchsaufsicht über Energiepreisbremsen: Erste Prüfverfahren eingeleitet
                                        Energieversorgung Ukraine - Aufruf des DIHK