23.06.2016
Vibrationsemissionsangaben

Dies soll Einkäufern und Benutzern ermöglichen, Maschinen, insbesondere unterschiedlicher Hersteller, schon vor dem Kauf miteinander vergleichen zu können. Damit lassen sich schwingungsarme Maschinen auswählen und in der Konsequenz Gefährdungen von Beschäftigten durch Vibrationen vermeiden.
Dies setzt allerdings voraus, dass Hersteller die Vibrationsemissionen richtlinienkonform angeben. Die (BAuA) hat dazu eine Untersuchung durchgeführt, inwieweit Hersteller ihrer Verpflichtung nachkommen und in den Betriebsanleitungen zu handgeführten Maschinen die geforderten Angaben zu Vibrationsemissionen richtlinienkonform zur Verfügung stellen.
» Statusbericht BAuA
Weitere News aus dieser Kategorie
Es ist Sommer ☀️🕶️🚗🛻🏍️🚊💧🚰 - Hitze im Straßenverkehr - Risiken vermeiden
BG Bau: Wir haben was gegen Leitern - nämlich Alternativen!
Es ist Sommer ☀️🍧🍨🧊🍉 - Kühl bleiben bei Hitze in Innenräumen
Es ist Sommer ☀️☀️☀️🕶️🕶️ - Nur jeder fünfte Beschäftigte erhält Angebot zur Hautkrebsvorsorge
BMAS: Mehr Unterstützung für kleine Unternehmen beim Arbeitsschutz