Kontakt
20.12.2011

Neu: DIN EN ISO 50001

Nun ist die Norm »Energiemanagementsysteme - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung« auf Deutsch erschienen. Das Ausgabedatum ist Dezember 2011. Sie ist Ersatz für die DIN EN 16001:2009-08.

Diese Norm ist vor allem für die Unternehmen von Bedeutung, die aufgrund ihres hohen Strombedarfs eine Beschränkung der EEG-Umlage erreichen wollen. Diese Begrenzung regelt der § 41 des EEG (gültig ab 1.1.2012). Danach können Unternehmen des produzierenden Gewerbes eine Begrenzung der EEG-Umlage erreichen, wenn es die folgenden Voraussetzungen im letzten Geschäftsjahr erfüllt hat:

  • Der von einem Elektrizitätsversorgungsunternehmen bezogene und selbst verbrauchte Strom an einer Abnahmestelle betrug mindestens 1 Gigawattstunde.
  • Das Verhältnis der von dem Unternehmen zu tragenden Stromkosten zur Bruttowertschöpfung des Unternehmens [...] betrug mindestens 14 Prozent.
  • Die EEG-Umlage wurde anteilig an das Unternehmen weitergereicht.

und

  • Es erfolgte eine Zertifizierung, mit der der Energieverbrauch und die Potenziale zur Verminderung des Energieverbrauchs erhoben und bewertet worden sind

Wobei die letztgenannte Bedingung nicht für Unternehmen gilt, deren Stromverbrauch unter 10 Gigawattstunden liegt.